Silbernes Lorbeerblatt für BTSC-Tänzer
  29.05.2008


Bundesinnenminister Schäuble ehrt Braunschweiger Tänzer und Tänzerinnen in Berlin

Bereits im April gab es eine Ankündigung auf den Seiten des Braunschweiger TSC: "... Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler lädt am 28. Mai 2008 Leonhard Jansen, Sandra Halanke, Niklas Meyer-Ulex, Maximilian Krull, Anna-Sophie Bartels und Ehepaar Manz zur Überreichung des Silbernen Lorbeerblattes ins Hilton Hotel nach Berlin ein!...Bundesinnenminister Schäuble übergibt die Nadeln an die zu ehrenden Sportler und ZDF-Sportchef Wolf-Dieter Poschmann leitet durch das Programm."
So stand es in der Ankündigung und so geschah es denn auch - am gestrigen Mittwoch in Berlin. Leonard Jansen traf pünktlich zum Redebeginn von Wolfgang Schäuble im Berliner Nobelhotel ein - Autobahnbaustellen ließen die Autofahrt endlos erscheinen. Doch was tut man nicht alles, um eine solche Auszeichnung nicht zu verpassen. Dr. Niklas Manz und seine Frau Yvonne reisten extra aus Kalifornien an und waren ebenfalls pünktlich zur Verleihung. "Sie haben unser Land als Botschafter des Sports hervorragend vertreten und durch Ihren Einsatz zentrale sportpolitische Ziele wie Fairplay, Toleranz und den Kampf gegen Doping mit Leben erfüllt", so Wolfgang Schäuble in seiner Rede. Leider konnte Maximilian Krull, der sich zurzeit in New York aufhält, wegen seiner derzeitigen Trainerausbildung nicht an der Verleihung teilnehmen. Er wird es sicherlich bereuen, nicht nur wegen der entgangenen Ehrung - hat er doch die Möglichkeit verpasst, sich - wie Niklas Meyer-Ulex - mit Regina Halmich, die ebenfalls geehrte wurde - fotografieren zu lassen. "Ich war nervöser als bei einem Wettkampf", erzählt Meyer-Ulex. Ob sich das auf die Ehrung oder auf das Foto mit Regina Halmich bezieht, entzieht sich leider meiner Kenntnis...
Sicherlich für alle Beteiligten ein ganz besonderer Moment! Das Silberne Lorbeerblatt ist die höchste sportliche Auszeichnung in Deutschland. Es wurde am 23. Juni 1950 vom damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss gestiftet. Es wird an Einzel-Sportler und auch an Mannschaften verliehen, die sich mehrfach international ausgezeichnet haben. Daneben müssen sich die zu Ehrenden menschlich und charakterlich vorbildlich verhalten. Bereits zuvor erhielten die A-Formation als Mannschaft und auch weitere Tänzer und Tänzerinnen des BTSC diese hohe Auszeichnung als Ausdruck der über Jahrzehnte gezeigten exzellenten Leistungen der Sportler. Dies ist ein besonderer Verdienst von Cheftrainer Rüdiger Knaack.  

(Gaby Schuck)