DTSA - Deutsches Tanzsport-Abzeichen
Sie möchten als Mitgliedsverein im NTV eine DTSA-Abnahme veranstalten? Kein Problem, hier ist eine Checkliste für die Vorbereitung:
- Sie planen Ort und Zeit, bestimmen eine*n Abnahmeleiter*in und laden einen oder mehrere DTSA-Abnehmer*innen ein. Eine Liste der niedersächsischen Abnehmenden erhalten Sie auf Anfrage von der DTSA Beauftragten des NTV. Der Abnahmeleiter*in ist verantwortlich für die korrekte Durchführung der Abnahme. Die entsprechenden Richtlinien entnehmen Sie den Verleihungsbedingungen. Sollten Sie eine Abnahme im Bereich Country Western Dance als Mitglied im NCWTV planen, gelten hierfür gesonderte Verleihungsbedingungen (CW). Leistungsanforderungen gibt es auch für Stepptanz (Anlage 1 und Anlage 2), Orientalischen Tanz, Tango Argentino, Discofox und Salsa.
- Sie melden Ihre Abnahme mit der DTSA-Anmeldung per E-Mail spätestens vier Wochen vorher bei der NTV Beauftragten für DTSA, Frau Cordula Scheida, an.
- Für die Erfassung der Bewerber*innendaten und den Ausdruck der Abnahmekarten verwenden Sie das Datenerfassungsblatt DTSA-Abnahme, das Sie nach der Abnahme per E-Mail an die DTSA-Beauftragte des NTV senden. Auf dem ersten Tabellenblatt finden Sie hilfreiche Hinweise zur Verwendung. Auch für Gruppenabnahmen finden Sie hier wichtige Vorgaben. Die Verwendung der Excel-Datei erleichtert allen Beteiligten die Arbeit und vermeidet Übertragungsfehler, denn die Daten werden direkt in den Urkundendruck übernommen.
- Am Tag der Abnahme teilen Sie die Paare / Gruppen und die Reihenfolge der Tänze ein.
- Sie lassen die Abnahmekarten von den Bewerber*innen unterschreiben, ziehen die Gebühren ein und führen die Abnahme durch. 3 EURO für kl. / gr. Tanzsternchen; 8 EURO für Bronze, Silber, Gold, Gold mit Zahl, auch für Wiederholungen; 10 EURO für Brillant und Brillant mit Zahl, auch für Wiederholungen.
- Zum Abschluss senden Sie die Datenerfassungsdatei mit ausgefülltem Meldeblatt per E-Mail, die ausgefüllten und unterschriebenen Abnahmekarten per Post zeitnah an die DTSA-Beauftragte des NTV. Für Abnahmen im 4. Quartal wird darum gebeten, die Unterlagen bis 31.12. des Jahres versendet zu haben.
- Nach Prüfung der Unterlagen erhalten Sie umgehend Abzeichen und Urkunden. Der Rechnungsbetrag an den DTV ist erst nach Erhalt der Rechnung fällig.
Viel Spaß und Erfolg bei der nächsten DTSA-Abnahme in Ihrem Verein!
Bitte die Formulare vor jeder Abnahme neu herunterladen (siehe Links im Text)! Alte Dateiversionen können nicht mehr bearbeitet werden.
Hinweis:
Seit 01.01.2013 wird das Deutsche Tanzsportabzeichen (in allen Leistungsstufen inkl. Tanzsternchen) vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als sportspezifisches Leistungsabzeichen anerkannt.
Falls Sie daher vorhaben auch das Deutsche Sportabzeichen (DSA) abzulegen, möchten wir darauf hinweisen, dass Sie sich das Deutsche Tanzsportabzeichen für die Prüfung im Rahmen des DSA in der Disziplingruppe Koordination anrechnen lassen können.
Voraussetzung ist, dass Sie Ihre Urkunde vom Deutschen Tanzsportabzeichen (DTSA) bei der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens der*dem Prüfer*in vorlegen.
Wichtig: Die Anerkennung erfolgt nur dann, wenn beide Abzeichen im gleichen Kalenderjahr abgenommen werden.
Die Bonushefte der Krankenkassen können nach erfolgreicher Abnahme des DTSA unter der Rubrik "Sportabzeichen" abgestempelt werden.
Informationen zur Durchführung von DTSA-Abnahmen
1. Auslagen DTSA-Abnehmende
Zur Abrechnung der Auslagen der DTSA-Abnehmende sei auf die Abrechnung der Wertungsrichterkosten zu Turnieren im NTV verwiesen. Hier gilt die Ziffer 1 - Auslagen für offene Turniere.
2. Gebühren DTSA-Abnahme DTV
Nach einer Änderung der DTV-Finanzordnung wird auf die Gebühren für die DTSA-Abnahme künftig die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % berechnet. Näheres hierzu entnehmen Sie bitte dem angefügten Schreiben der Beauftragten für das DTSA.
3. Gebührenaussetzung DTSA 2023
"Zur Unterstützung des Breiten- und Freizeitsports wird Tanzsport Deutschland 2023 weiterhin auf die DTSA-Gebühren verzichten. Es erfolgt somit keine Rechnungsstellung an die Vereine, welche DTSA-Abnahmen durchführen möchten."