Endveranstaltung der Masters-Serienturniere in Stuttgart
  28.10.2024


Jürgen und Christine Flimm kommen in der Serie „Masters Gold Cup“ auf Platz 2,

Rainer und Astrid Quenzel gewinnen das Endturnier und die Serie „Masters Diamond Cup“

 

Die Nachfolgeserien der „Goldenen 55“ und der „Leistungsstarken 66“ sollten für ein Jahr den Arbeitstitel „Goldene 60“ und „Leistungsstarke 70“ tragen, aber da die Ausnahmeregelung bei der Altersbegrenzung im Jahr 2024 ein Mindestalter von 56 bzw. 67 Jahren für einen der Partner vorsah, war es vernünftig, gleich zu den neuen Bezeichnungen „Gold Cup“ und „Diamond Cup“ überzugehen. So geschehen auch bei der Endveranstaltung zu beiden Serien in Stuttgart-Feuerbach. Das ausrichtende Team des dortigen Tanzsportzentrums gab sich viel Mühe bei der Organisation und Gestaltung, und den Siegern der Abschlussturniere winkte als Trophäe das hübsche blau-gläserne Stuttgarter Rössel.

Ein seit Jahren zu beobachtender Trend bei Serienturnieren setzte sich fort: Obwohl doch die Qualifikationsturniere auf die krönende Abschlussveranstaltung hinzielen, sind die ersten Turniere des Jahres sehr stark besetzt, dann ebben die Teilnehmerzahlen ab, und am Schluss ist es nur noch eine vergleichbar kleine Gruppe, die zum eigentlichen Höhepunkt erscheint. So waren in diesem Jahr von den zur Teilnahme am Abschlussturnier des Gold Cups berechtigten 36 Paaren letztendlich kaum mehr als die Hälfte, nämlich 19 am Start – genau ein Viertel aller Paare, die in diesem Jahr an Qualifikationsturnieren dieser Serie teilgenommen hatten. Ähnlich beim Diamond Cup, wo rund 50 Paare an mindestens zwei der fünf Qualifikationsturnieren beteiligt waren und damit die Voraussetzung für die Einladung zum Abschlussturnier erfüllt hatten, aber nur halb so viele in Stuttgart antraten.

Aus Niedersachsen waren noch drei Paare beim Gold Cup mit von der Partie, um die Fahne für den NTV hochzuhalten.

Fotos: Elisabeth Christmann

Insa und Dieter Felgendreher (TSA d. TV Jahn Delmenhorst von 1909) durften sich über den Einzug ins Semifinale freuen und belegten dort den geteilten 11. Platz.

 

Im Gesamtergebnis der Serie ergab das Platz 13; einen Punkt weniger und damit Platz 14 im Jahresranking erreichten Giuseppe Gullotta und Maria Palermo (TSA d. MTV Vorsfelde 1862).

Vor dem Abschlussturnier hatten Jürgen und Christine Flimm vom SSV Neuhaus die höchstmögliche Punktezahl aus zwei gewonnenen Qualifikationsturnieren erzielt und lagen so gleichauf mit den Deutschen Vizemeistern der Masters III S, Thomas und Susanne Schmidt aus Wetzlar, an der Spitze der Serienwertung. Das reichte deutlich, um sich auch im dritten Jahr hintereinander in der Turnierserie Platz 2 zu sichern, auch wenn an diesem Tag im Abschlussturnier Platz 3 herauskam.

Fotos: Marcel Erné (Archiv)

 

 

Fotos: Elisabeth Christmann

Ergebnis Abschlussturnier Gold Cup

 

Von den 25 beim Diamond Cup anwesenden Paaren kamen fünf aus Niedersachsen, vier davon wieder einmal vom Tanz Sport Club in Hannover. Dazu gesellten sich Francesco und Karin Missere von der TSA des TSC Apulia Wolfsburg.

Foto: Ramona Spengemann

Sie erreichten ebenso wie Klaus und Elisabeth Christmann das 15paarige Semifinale.

 

Am Ende belegten beide Paare einträchtig den geteilten Platz 11. Für Misseres ergab das Platz 12 im Gesamtranking der Serie, Christmanns schoben sich dort auf Platz 9 vor.

Rainer und Astrid Quenzel hatten alle drei Qualifikationsturniere, an denen sie beteiligt waren, souverän gewonnen. Sie wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und entschieden auch alle fünf Tänze des Abschlussturniers für sich.

Fotos: Marcel Erné (Archiv)

 

 

 

 

Damit ging natürlich auch der Pokal für den Seriensieg an das Paar vom Tanz Sport Club in Hannover, das die Leistungsstarke 66 schon zweimal gewonnen hatte. An den Plätzen 2 und 3 auf dem Treppchen änderte sich in der Gesamtabrechnung der Serie ebenfalls nichts; dahinter kam es allerdings noch zu einigen Verschiebungen. Große Verwunderung bei Paaren und Zuschauern, als hier eine Reihenfolge bekanntgegeben wurde, die niemals stimmen konnte. Der Rechenfehler war aber bald behoben, und beim zweiten Anlauf war dann alles in Ordnung.

Fotos: Elisabeth Christmann

Ergebnis Abschlussturnier Diamond Cup