1. Bundesliga JMD in Schöningen
  09.05.2016


Konstante Leistungen in der Spitze - Vorentscheidungen am Tabellenende

Beim dritten Turnier der Saison zeigten die Spitzenteams der 1. Bundesliga JMD im niedersächsischen Schöningen eine konstante Leistung, sodass die Platzierungen der oberen Tabellenhälfte bestätigt wurden.

Nach der Vorrunde ergab sich ein klares Bild, sodass der DTV-Bundesbeauftragte JMD, Thorsten Süfke, an diesem Tag als Turnierleiter im Einsatz, sechs Formationen zum Großen Finale aufrufen konnte: Erneut mit allen Bestnoten entschied „autres choses“ vom TSC Blau-Gold Saarlouis dieses für sich. Ihnen folgte „Arabesque“ (ASV Wuppertal) und – mit einer Zwei in der Wertung – „J.E.T.“ vom MTV Goslar. Das Team um Trainerin Anne Beese zeigte erneut eine souveräne Präsentation und ließ die Formationen aus Augsburg, Schermbeck und Hamburg verdient hinter sich.

Auch das B-Finale war aus NTV-Sicht spannend: Hatte Imagination vom TC Schöningen nach den ersten beiden Saisonturnieren einen Aufwärtstrend erkennen lassen (Platz 10 und 8), musste sich die junge Formation beim Heimturnier mit dem neunten Rang begnügen. Die Chancen auf den Klassenerhalt sind damit deutlich geschwunden, wenngleich das Team von Trainerin Heike Langeheim beim Saisonabschluss in Gevelsberg Anfang Juni  noch einmal alles geben wird.

 

 

Ergebnis 1. Bundesliga JMD – 3. Saisonturnier in Schöningen:

1. autres choses (TSC Blau-Gold Saarlouis, SLT)   1-1-1-1-1

2. Arabesque (ASV Wuppertal, TNW)    2-3-2-2-2

3. J.E.T. (MTV Goslar, NTV)    3-2-3-3-3

4. Dejavu (TSG Bavaria Augsburg, LTVB)   4-5-4-4-6

5./6. The Dancing Rebels (TC Grün-Weiß Schermbeck, TNW)    5-6-5-6-4

5./6. Topas (GFG Steilshoop Hamburg, HATV)    6-4-6-5-5

----

7. Karmacoma (TSC 71 Egelsbach, HTV)    7-8-9-7-8

8. Ja Mo Da's (TV 90 Berlin, LTV Berlin)    9-7-7-8-10

9.  Imagination (TSA im TC Schöningen)     8-9-8-9-9

10. Art of Jazz (TSG Bremerhaven, LTV Bremen)    10-10-10-10-7