We love you...
  16.06.2024 •     JMC


"Loonys" und "Vitesse" bei den Deutschen Formationsmeisterschaften JMC

Im sächsischen Wilsdruff fanden an diesem Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Formationen JMC statt. Während im Turnier der Jugendformationen kein niedersächsisches Team vertreten war, wurden die NTV-Farben sowohl bei der Kinder- als auch bei der Hauptgruppe ins Finale getragen.
 

Hauptgruppe: "Vitesse" auf Rang 6

Mit ihrer Choreographie zu „Amor – we only borrowed the beloved“, in der die Wendung „I love you“ sprachlich wie tänzerisch variiert wird, hatten die Tänzerinnen und Tänzer des VfL Westercelle bereits die diesjährige Bundesligasaison erfolgreich bestritten und sich dort mit dem fünften Platz im Gesamtklassement den Klassenerhalt gesichert.

Auch bei der Deutschen Meisterschaft, die in der Saubachtalhalle im sächsischen Wilsdruff stattfand, zog „Vitesse“ ins Finale ein. Die aus den beiden 2. Bundesligen qualifizierten Teams sowie „Mirage“ vom 1. Voerder TSC und „subsTANZ“ von der SG Sossenheim schieden nach der Vor- bzw. Zwischenrunde aus, sodass die Endrunde mit den Teams der Plätze eins bis fünf und sieben der 1. Bundesliga besetzt war. „Vitesse“ zeigte vor ausverkaufter Tribüne drei saubere Durchgänge und präsentierte sich souverän dem Meisterschaftspublikum. Anders als in der Bundesligasaison musste das Team um Trainer Andreas Schmidt jedoch bei der Siegerehrung den DM-Gastgebern „Art Inspiration“ den Vortritt lassen – mit Platz sechs verabschiedet sich das NTV-Team in die Sommerpause.

Die Formation „Dance works“ präsentierte sich zur Meisterschaft in Höchstform. Zwei starke Runden und dann eine perfekt getanzte Endrunde machten die Saison 2024 perfekt – der Deutsche Meister kommt wie im Vorjahr vom 1. TC Ludwigsburg.
 

Finale der DM Formationen JMC Hauptgruppe am 15. Juni 2024 in Wilsdruff
1. Dance works, 1. TC Ludwigsburg (TBW)   1-1-1-1-2-1-1
2. Arabesque, ASV Wuppertal (TNW)   2-3-2-2-1-2-4
3. movingART, SG Sossenheim (HTV)   3-2-3-3-3-4-2
4. neo dance company, TG Bobstadt (HTV)   5-4-4-4-4-3-3
5. Art Inspiration, Wilsdruffer Tanzteam (LTVS)   6-5-6-5-5-6-5
6. Vitesse, VfL Westercelle (NTV)   4-6-5-6-6-5-6
bei insgesamt 14 Formationen

 

Kindergruppe: "Loonys" auf Rang 5

Für die „Loonys“ waren die Deutschen Meisterschaften eine Premiere. Die Formation vom MTV Wolfenbüttel hatte sich klar mit 18 von 20 möglichen Einsen an die Spitze der neu eingerichteten Kinderverbandsliga Nord-Ost gesetzt. Bereits in den frühen Morgenstunden brach das Team auf, um am Samstagmittag ihre Meisterschaft zu tanzen. Schon nach der Vorrunde war der Jubel riesig, als klar wurde, dass die Schützlinge von Trainerin Sally Dotzauer von den sieben Wertungsrichterinnen für die nächste Runde nominiert waren.

Als sie dann sogar als eines der sechs Finalteams aufgerufen wurden, war die Freude grenzenlos – und die Emotionen schäumten über. Noch einmal präsentierten die „Loonys“ ihre Choreographie „Secret Search“ bei herausragender Stimmung in der Halle dem Publikum. Mit einer bunten Wertung aus einer Drei, Vieren, Fünfen und Sechsen erreichte das NTV-Team bei ihrem ersten Start bei dem nationalen Turnier den fünften Platz. Damit verpasste es den sicheren Startplatz bei den Weltmeisterschaften nur knapp.

Vier Einsen konnte bei der offenen Wertung die „KIDScompany“ der TG Bobstadt für sich verbuchen. Die Hessinnen setzten sich damit vor ihre HTV-Kolleginnen „Bellissimi“ vom TSV Non-Stop Griesheim, die mit drei Einsen den Silberpokal ertanzten.


Finale der DM Formationen JMC Kindergruppe am 15. Juni in Wilsdruff
1. KIDScompany, TG Bobstadt (HTV)   1-2-1-2-1-1-2
2. Bellissimi, TSV Non Stop Griesheim (HTV)   3-1-4-1-5-2-1
3. Chocolat, ASV Wuppertal (TNW)   2-3-2-3-2-4-3
4. littleART, SG Sossenheim (HTV)   5-5-3-5-6-5-4
5. Loonys, MTV Wolfenbüttel (NTV)   4-6-5-6-4-3-5
6. Ukiyo, SKV Büttelborn (HTV)   6-4-6-4-3-6-6
bei insgesamt 16 Formationen


Fotos: Thomas Schittenhelm


We love you...