Pflicht-Lehrgang "Prävention interpersoneller Gewalt"
  11.01.2025 •     Sport , Formationen , Jugend , Lehre , JMC


Für den Lizenzerhalt sind für alle Lizenzinhaber*innen 2 zusätzliche Lerneinheiten erforderlich

Der Deutsche Tanzsportverband (DTV) hat am 31.10.2024 eine neue Tabelle über die zu absolvierenden Lerneinheiten für den Erhalt der Lizenzen Trainer*in C/B/A (Breitensport, Leistungssport, JMC, Formation), Wertungsrichter*in C/A/S und Turnierleiter*in veröffentlicht. Die Tabelle kann hier aufgerufen werden. Für die nächste Lizenzverlängerung für den Zeitraum 2026/2027 müssen somit die 2 LE “ Prävention interpersoneller Gewalt“ zusätzlich absolviert werden.

Aufgrund dieser Vorgabe müssen alle Lizenzinhaber*innen im aktuellen Erhaltungszeitraum (2024/2025) die Pflichtschulung absolvieren, um ihre Lizenz(en) für 2026/2027 zu verlängern. Der Besuch eines Lehrgang mit 2 Lerneinheiten wird dabei für alle Lizenzen anerkannt. Die Lehrgänge werden in Präsenz oder als Online-Lehrgang (mit anschließendem Wissenstest) angeboten; Termine siehe DTV-Lehrgangsdatenbank.

Wir möchten bereits jetzt auf diese Neureglung aufmerksam machen. Zur Zeit bemühen sich alle Landestanzsportverbände, die Lehrgänge zu planen und auszuschreiben. Auch der NTV ist bereits dabei, die 2 LE ebenfalls online und auch in Präsenz anzubieten.


Nochmals zur Beachtung!!!
Der Lehrgang ist für alle oben genannten Lizenzinhaber*innen eine Pflichtveranstaltung zum Erhalt ihrer Lizenz. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht die Geschäftsstelle des NTV gerne für Auskünfte zur Verfügung.


Pflicht-Lehrgang "Prävention interpersoneller Gewalt"