JMC in Wolfenbüttel
08.04.2025
•
JMC
Nachdem bereits vor einer Woche in Wunstorf fünf JMC-Ligaturniere an zwei Tagen durchgeführt worden waren, kam es an diesem Wochenende in Wolfenbüttel zum zweiten (und letzten) Mal in der laufenden Saison zu dieser Konstellation. Dieses Mal waren alle fünf Ligen der Hauptgruppe eingeladen, ihre jeweils zweiten Ligaturniere auszutragen.
Regionalliga
In der höchsten regionalen Startliga des Ligagebiets Nord-Ost kommen sieben von neun Formationen aus Niedersachsen. Turniersieger wurde hier „Caprice“ des gastgebenden MTV Wolfenbüttel. Hatte das Team von Trainerin Sally Dotzauer bei der Saisoneröffnung neben vier Einsen auch eine Drei in der Wertung gesehen, war die offene Anzeige beim zweiten Turnier nun makellos. Ebenso eindeutig fiel die Entscheidung für den Silberrang: Fünf Zweien sahen die „J.E.T.-legs“ vom MTV Goslar, die sich somit erneut vor „Jazzy Elements“ aus Cottbus platzierten.
Oberliga
In der Oberliga waren – wie in der Regionalliga – fünf Wochen seit dem Auftaktturnier vergangen: Zeit für alle Formationen, an ihren Choreographien und deren Umsetzung intensiv zu feilen. An der Spitze der Oberliga zeichnet sich ein enges Rennen ab: Während das erste Turnier von „Imagination“ vom TK Fichte Helmstedt gewonnen worden war, zog dieses Mal „Junova“ vom Tuspo Weende, Göttingen, an der Helmstedter Formation vorbei. Beide Teams liegen nun punktgleich auf dem ersten Platz und sehen gespannt der weiteren Turniere in Berlin und Schöningen entgegen. Auf dem dritten Platz fand sich erneut „Zirkon“ (Hamburg) wieder.
Die Formationen der drei anderen Ligen hatten hingegen nur eine weitaus kürzere Spanne zwischen Saisonstart und zweitem Turnier. Erst vor Wochenfrist präsentierten sich die Teams in Wunstorf, nun kamen sie in Wolfenbüttel erneut zusammen.
Verbandsliga
Beim zweiten Aufeinandertreffen der zehn Formationen der Verbandsliga – darunter sechs mit den NTV-Farben – setzte sich erneut „Amaya“ vom SC Wildeshausen an die Spitze des Feldes. Auf den weiteren Podestplätzen kam es zu einem Wechsel: „Flair“ vom MTV Wolfenbüttel verbuchte zwei Einsen auf dem eigenen Konto und überholte somit die „Royal Company“ aus Hamburg.
Landesligen
In der Landesliga 1 blieben die Platzierungen im Vergleich zum Saisonstart unverändert: Erneut setzte sich Liganeuling „Mocean“ (Kiel) knapp gegen „Flux“ (Bremen) an die Spitze des Feldes. Die Formation „Spotlight“ des MTV Vechelde sah zwar erneut eine Bestnote und zwei Zweien in der offenen Wertung, insgesamt reichte dies für den Bronzerang. Zu einem Platztausch auf den vorderen Plätzen kam es hingegen bei der Landesliga 2: „Varuna“ vom MTV Germania Fliegenberg hatte dieses Mal die Nase vorn und verwies „Treibsand“ vom Nordstädter TV Hannover auf den zweiten Rang. „Diversity“ vom TuS Wunstorf schloss das Turnier mit dem Bronzepokal in den Händen ab.
Die Turnierergebnisse im Detail finden Sie unter diesem Link.
Fotos: Enrico Tschöpel