Fünf Ligen an zwei Tagen
31.03.2025
•
JMC
Während die 2. Bundesliga im nordrhein-westfälischen Brühl tanzte, fanden auch in Niedersachsen fünf JMC-Turniere statt. Der TuS Wunstorf hatte in die Sporthalle der dortigen Integrierten Gesamtschule geladen und ein gewohnt professionell und liebevoll organisiertes Turnierwochenende ausgerichtet.
Landesliga 1 und 2
Am Samstag eröffneten beide Landesligen ihre Saison 2025. In der Landesliga 1 setzte sich Liganeuling „Mocean“ vom Kieler TB Brunswik durch. Jeweils eine Eins in der Offenen Wertung sahen auch die zweit- und drittplatzierte Formation: „Flux“ aus Bremen auf Rang zwei und „Spotlight“ vom MTV Vechelde auf dem Bronzeplatz. Das Podest der Landesliga 2 war hingegen ganz in Händen des NTV: Der erste Turniersieg dieser Saison ging mit drei Einsen und zwei Vieren an „Treibsand“ vom Nordstädter TV Hannover. Auch hier waren die weiteren Bestnoten auf die Plätze zwei und drei aufgeteilt: „Varuna“ vom MTV Germania Fliegenberg freute sich über den Silberpokal, der dritte Platz ging in dieser Liga an „Diversity“ vom gastgebenden TuS Wunstorf.
Verbandsliga
Als letzte der sieben Ligen im Ligagebiet Nord-Ost feierte die Verbandsliga am Sonntag ihr Saisondebüt. Zehn Formationen, darunter sieben aus Niedersachsen, zeigten beeindruckende Choreographien. Zwei Einsen und zwei Zweien reichten „Amaya“ vom SC Wildeshausen hier zum Turniersieg. Zwei weitere Bestnoten sah „Flair“ vom MTV Wolfenbüttel bei der offenen Anzeige, musste sich jedoch wegen der weiteren Wertungen insgesamt mit dem Bronzeplatz begnügen. In der Mitte zwischen den beiden NTV-Teams stand die „Royal Company“ der Dance Connection Factory aus Hamburg mit dem Silberpokal.
Kinder- und Jugendverbandsliga
Für die beiden Ligen der Kinder- bzw. der Jugendgruppe fand in Wunstorf bereits der zweite Wettbewerb der laufenden Saison statt. Vor vier Wochen hatten die Formationen erste Duftnoten beim Eröffnungswochenende in Goslar hinterlassen; nun galt es zu schauen, ob die Platzierungen des Saisonauftakts bestätigt werden würden oder welche Veränderungen sich abzeichneten. In der Kinderverbandsliga setzte sich erneut „Jazzy Steps“ aus Cottbus an die Spitze. Das zuletzt zweitplatzierte Team „Skylar“ vom Bürgerfelder Turnerbund hielt dieses Mal den Bronzepokal in den Händen. Auf den zweiten Platz hatte sich nämlich ein anderes niedersächsisches Team getanzt: „Petit“ vom VfL Westercelle, das damit drei Platzierungen nach vorne kletterte. Bei den Jugendlichen blieb hingegen die Reihenfolge so wie auch schon vor Monatsfrist: „La Vie“ vom VfL Westercelle setzte sich knapp vor die „Jazzy Beats“ aus Cottbus und die „Loonys“ vom MTV Wolfenbüttel.
Die weiteren Ergebnisse des Turnierwochenendes im Detail finden Sie unter diesem Link.
Foto: VfL Westercelle