Superkombi Latein - ein voller Erfolg -

  08.09.2025    NTV News Lehre
„Begeisterte Teilnehmer, begeisternde Referenten“ das ist das Fazit von Lehrwart Michael Albrecht nach dem zweitägigen Seminar für Trainer und Wertungsrichter.

Insgesamt hatten sich 75 Lizenzträger am Wochenende des 6. und 7.9.25 ins LLZ aufgemacht, um die notwendigen Lerneinheiten zur Verlängerung ihrer Lizenzen zu absolvieren.

Doch was sich zunächst eher nach einer Pflichtübung anhört, wurde von Beginn an ins Gegenteil verkehrt.
Hierzu trug in erster Linie das hochkarätige Referententeam bei, welches an diesem Wochenende ausschließlich weiblich war.
Der NTV hatte mit Evelyn Hädrich-Hörmann, langjährige Referentin und Trainerlegende aus Hamburg, Manuela Faller, Verbandstrainerin DTV und Landestrainerin in Bayern sowie Franziska Becker, die noch während des Seminars vom NTV Präsidenten Wolfgang Rolf zur Landestrainerin Latein in Niedersachsen ernannt wurde ( siehe hierzu gesonderter Bericht ) das „ganz große Besteck“ ausgepackt, wie Albrecht es formulierte.

So verwunderte es nicht, daß die Lehrgangsteilnehmer während der Schulungen und Lectures zahlreiche „Aha“ Momente erlebten.

Während man den Satz „foot rhythm geht vor body rhythm“ zwanglos dem Lehrgangsthema „ Level of energy used for creativity“ zuordnen kann, ist dies bei der Frage, was hat der „Spaghettipunkt“ mit Führung und Dynamik zu tun, schon schwerer zu beantworten.
Diese Frage und die Grundsatzfrage, wo der „Spaghettipunkt“ am menschlichen Körper zu verorten ist, wurde von Evelyn Hädrich-Hörmann in unnachahmlicher Weise dargestellt und vermittelt.

Hilfreich zur Veranschaulichung der Themen waren auch die eingeladenen Lateinturnierpaare, welche überzeugend darstellen konnten, daß zu wenig Energie zum „Modell süßer Schlumpf“ führt, auf der anderen Seite aber zunächst zu klären ist „wo die slows sind, damit daraus die quicks entwickelt werden können“ (Manuela Faller).

Fazit: viel Spaß, viele neue Erkenntnisse, ein leckerer Imbiss, danke an dieser Stelle an Thomas Perduns, donnernder Applaus für das Referententeam und die Erkenntnis, im nächsten Jahr eine Wiederholung anzustreben, so Lehrwart Michael Albrecht.

 

Text: Michael Albrecht

Fotos: Thomas Perduns

JLW