Prüfung zum Trainer C Leistungssport Standard erfolgreich verlaufen
Bis zu diesem stimmungsvollen Moment am frühen Sonntagnachmittag des 31.8.25 war es allerdings ein durchaus hartes Stück Arbeit sowohl für die Prüflinge als auch für die Prüfungskommission, die aus den Trainern A Evelyn Hädrich-Hörmann und Sebastian Bartels sowie den den Vertretern des NTV Iris Kalkbrenner und Hans Jürgen Appel und dem Prüfungsvorsitzenden Michael Albrecht bestand.
Aber von Anfang an:
Die Prüfung hatte schon am frühen Samstagmorgen des 30.8.25 in den Räumlichkeiten des Tanzclubs Phönix in Hannover mit dem überfachlichen Teil begonnen.
Anschließend hatte der Ausbilder Michael Wenger, der die Prüfungsgruppe von ursprünglich 17 Teilnehmern, seit Anfang Juni akribisch auf die Prüfung vorbereitet hatte, noch einmal Gelegenheit, alle Prüflinge, vor allem mental einzustimmen, letzte Hinweise zu geben und je nach Bedarf motivierend oder beruhigend einzuwirken, bevor die tänzerische Prüfung gegen Mittag begann.
Bei einigen Teilnehmern bemerkten die Prüfer beim Vortanzen in beiden Geschlechterrollen durchaus eine gewisse, aber verständliche Nervosität.
In der sich daran anschließenden fachlichen Prüfung bei der jeder Kandidat aus 3 zufällig gezogenen Standardtänzen je 3, insgesamt also 9 Figuren, zu demonstrieren, erläutern, Detailfragen zu Fußarbeit, Paarpositionen, Drehungsumfängen, Variationen und viele weitere spezifische Fragen zu beantworten hatte, zeigte sich, daß Ausbilder Michael Wenger ganze Arbeit geleistet hatte und die „Aspiranten“ hervorragend vorbereitet hatte, so daß dieser Teilbereich von nahezu allen im Ergebnis gemeistert wurde.
Schließlich standen am Sonntagmorgen die Lehrproben auf der Tagesordnung, bei denen die Prüflinge zeigen mußten, daß sie in der Lage sind, einen Tanzunterricht zu planen und schriftlich auszuarbeiten sowie natürlich, den Unterricht praktisch durchzuführen.
Besonders wichtig war es hierbei, Fehler zu erkennen und zu korrigieren, aber insbesondere auch gegenüber den Tanzschülern motivierend aufzutreten.
Hierzu hatte Lehrwart Michael Albrecht insgesamt 10 Demopaare engagiert, denen an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich für ihr Mitmachen gedankt wird.
Fazit: Von 17 Teilnehmern haben 15 die Prüfung bestanden.
Albrecht hierzu: „eine tolle Quote“.
Text: Michael Albrecht