Hessen tanzt – und Niedersachsen tanzt mit
  20.05.2025


Große WDSF-Turniere in Frankfurt - gute Ergebnisse für NTV-Paare

In diesem Jahr hatte das größte Amateur-Tanzsportevent der Welt mit dem Motto „Hessen tanzt“ sein 50. Jubiläum. Tausende von Tanzbegeisterten strömten aus aller Herren Länder in die riesige Frankfurter Eissporthalle, um bei den zahlenmäßig ebenso wie leistungsmäßig beeindruckenden WDSF-Turnieren tanzsportliche Meriten zu erwerben. Trotz des internationalen Flairs war die zahlenmäßige Dominanz der Paare des Gastgeberlandes überwältigend: Nur rund ein Siebtel der Teilnehmer kam aus dem Ausland.

Auch aus Niedersachsen war ein stattliches Team am Start, und viele Beteiligte durften sich nach vollbrachter Performance auf dem Parkett, das sich als nicht so eisglatt wie von manchen befürchtet erwies, über ausgezeichnete Ergebnisse freuen.

 

Freitag, 16. Mai

Von Erfolg zu Erfolg stürmen derzeit Patrick Niemann und Sandra Cancino von der TSA des TV Jahn Delmenhorst. Im Feld der 33 Paare, die bei den WDSF Open der Senioren II Latein antraten, tanzten sie sich bis auf Platz 2 vor.

Gesamtergebnis

 

66 Paare traten bei den WDSF Open der Senioren IV an. Eckhard Quentin und Kirsten Müller-Quentin vom Tanz Sport Club in Hannover kämpften sich als Newcomer in dieser Klasse nahe ans Finale heran und erreichten am Ende Platz 8.

40. Heinrich und Marion Kreilein (TSC Schwarz-Gold im ASC Göttingen v. 1846)
46.-48. Klaus und Elisabeth Christmann (Tanz Sport Club in Hannover)
49. Helmut Bresch / Angelika Nothdurft (Tanz Sport Club in Hannover)

Gesamtergebnis

 

Bei den Rising Stars Standard gelang Daniil Ketov und Viviana Koschnitzki vom Braunschweiger TSC ein großer Wurf: Im Feld der 54 Paare tanzten sie sich bis ins Finale und wurden Fünfte.

 

34. Fabian Krebs und Antonia Buschak (Braunschweiger TSC)

Gesamtergebnis

 

Samstag, 17. Mai

Ein Dutzend Nationen waren an den International Open der Hauptgruppe Standard beteiligt. Hier schoben sich Daniil Ketov und Viviana Koschnitzki im großen Starterfeld von 81 Paaren bis ins Semifinale vor und wurden Zwölfte.

38. Fabian Krebs / Antonia Buschak (Braunschweiger TSC)

Gesamtergebnis

 

Ein Riesenfeld von 145 Paaren bevölkerte bei den WDSF Open der Senioren III Standard das Parkett. Die Besten hatten einen langen Turniertag vor sich. Kim und Silke Bartels von der TSA des VfL Wolfsburg starteten ebenfalls als Neulinge in dieser Klasse bis ins Semifinale durch und erreichten den geteilten 11. Platz.

Nicht weit dahinter wurde es für Mario Müller-Frahm und Michaela Frahm vom Tanz Sport Club in Hannover Platz 15.

43.-44. Valerio und Rosetta Aiuto (TSV Schönewörde)
56. Rainer und Gitta Koning (TSG Nordhorn)
84.-86. Helge und Tania Neuner (TSA d. Braunschweiger MTV)

Gesamtergebnis

 

Bei den WDSF Open der Senioren I Standard war auch für Kai Arne und Vanessa Feldhusen (TSC Schwarz-Gold im ASC Göttingen v. 1846) das Semifinale in greifbarer Nähe: Sie landeten auf dem Anschlussplatz 13.

34. Moritz Knaut / Simone Welge (TTC Gelb-Weiss im Post-SV Hannover)

Gesamtergebnis

 

Sonntag, 18. Mai

82 Paare bewarben sich bei den WDSF Open Sen II Standard um optimale Platzierungen. Sehr weit nach vorne schafften es hier Arnd Steinhäuser und Martina Lotsch (TanzSportZentrum Braunschweig), die mit Platz 15 ebenfalls nicht weit vom Semifinale entfernt waren.

Gesamtergebnis

 

Fotos: privat / NTV-Archiv