GLM Nord der Masters III S Standard in Hamburg-Duvenstedt

  17.09.2025
Niedersachsen ist mit vier Paaren im Finale vertreten und stellt den Gesamtsieger

Der Tsc Casino Oberalster hat schon viele große Meisterschaftsturniere ausgerichtet und dabei eine Menge Erfahrungen und Routine gesammelt. In diesem Jahr lud er zu den Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Masters III S Standard in sein Vereinsheim ein, dessen Saal auf den ersten Blick für ein solches Turnier etwas eng bemessen erscheint. Doch die Gastgeber hatten alles bestens vorbereitet und waren mit einem großen Helferteam emsig bemüht, den Gästen, ob aktiv oder passiv beteiligt, einen schönen Rahmen für diese spannende Meisterschaft zu bieten. Die tanzenden Paare revanchierten sich diszipliniert mit geschickter Raumaufteilung und dennoch spektakulären tanzsportlichen Präsentationen. Und so konnte Turnierleiter Bernd Blaschke sorgenfrei und gutgelaunt den stimmungsvollen Nachmittag moderieren.

Am Start war die stolze Zahl von insgesamt 45 Paaren aus den fünf nördlichen Bundesländern, mehr als bei den zwei Meisterschaften der Masters III A und III B am Vortag in Oldenburg zusammen. Niedersachsen stellte mit 17 Paaren die nicht nur zahlen-, sondern auch leistungsmäßig stärkste Landesfraktion: Im 12-paarigen Semifinale war der NTV immer noch durch fünf Paare vertreten, und es wären beinahe sechs geworden, denn Rainer und Gitta Koning von der Tanzsportgemeinschaft Nordhorn landeten auf dem geteilten Anschlussplatz 13 des Gesamtfeldes.

Auf dem geteilten Platz 9 im Gesamtergebnis wurden Mario Müller-Frahm und Michaela Frahm vom Tanz Sport Club in Hannover Fünfte im mächtigen Team Niedersachsen.

Vier NTV-Paare schafften sogar den Sprung ins Finale und stellten damit eine Zweidrittelmehrheit. Unter dem tosenden Applaus der Zuschauer gaben sie in der Finalrunde noch einmal ihr Bestes. Hier erwartete sie ein bunter Strauß an verdeckten Wertungen, so dass der Ausgang des Turniers bis zuletzt offen blieb und die anschließende Verkündung der Finalplatzierungen in umgekehrter Reihenfolge Hochspannung erzeugte.

Gewinner des Gesamtturniers und damit natürlich auch Niedersächsische Landesmeister wurden Kim und Silke Bartels von der TSA des VfL Wolfsburg, die nach dem internationalen Sieg bei den GOC Rising Stars in Stuttgart offensichtlich Gefallen am obersten Treppchenplatz gefunden hatten.

Sehr zur Freude des mitgereisten NTV-Präsidenten Wolfgang Rolf wurde auch das zweithöchste Siegertreppchen von einem NTV-Paar bestiegen: Peter und Miriam Pfeiffer vom Brauschweiger TSC eroberten nach fast dreijähriger Verletzungspause auf Anhieb Platz 2 im Gesamtturnier und wurden damit Landesvizemeister in Niedersachsen. Zwei der Wertungsrichter hatten sie sogar auf Platz 1 gesehen.

Die Landesmeister des Vorjahres und diesjährigen WDSF-Finalisten bei der danceComp in Wuppertal, Knut und Antje Wichmann von der Braunschweig Dance Company, wurden Fünfte im Finale und erhielten die Bronzemedaillen des NTV.

Jürgen und Christine Flimm vom SSV Neuhaus, seit Jahren auf Medaillenränge abonniert, komplettierten das bärenstarke Finalquartett des NTV und wurden diesmal mit Platz 6 im Gesamtturnier Vierte im NTV-Ranking.

Ein Highlight zum Schluss: Die Damen der Finalpaare wurden mit Blumensträußen beglückt, die genau zu den Farben ihrer Kleider passten. Eine besonders geschmackvolle Idee der Gastgeber, denen für ihre liebevolle Gestaltung dieses Events großer Dank gebührt.

Die weiteren Ergebnisse der Niedersachsenpaare:

7. (15.-17.) Helge Neuner / Tanja Neuner TSA d. Braunschweiger MTV von 1847
8. (22.-23.) Björn Caesar / Frauke Niebuhr TSA d. TV Jahn Delmenhorst von 1909
9. (24.) Carsten Schlalos / Ilona Schlalos TTC Oldenburg
10. (27.-28.) Ulf Nagel / Doris Nagel Tanz Sport Club in Hannover
10. (27.-28.) Mathias Heuberger / Christina Heuberger TSA d. SV Triangel
12. (29.) Dieter Felgendreher / Insa Felgendreher TSA d. TV Jahn Delmenhorst von 1909
13. (34.-36.) Torsten Baumann / Gudrun Barth TSA d. MTV Wolfenbüttel 1848
14. (37.-40.) Dietmar Wilstermann / Andrea Wilstermann Tanz Sport Club in Hannover
15. (41.-43.) Robert Hiller / Kerstin Hiller TSA d. TSV Buchholz 1908
15. (41.-43.) Herbert Rippe / Petra Reich Tanz-Club Schwarz-Gold Bad Gandersheim
17. (44.-45.) Andreas Siemer / Silke Sandomir-Dittrich TTC Oldenburg

⇒ Gesamtergebnis GLM Nord Masters III S Standard

Fazit des Präsidenten: Die hervorragenden Ergebnisse der NTV-Paare machen Lust auf mehr, insbesondere bei der schon in zwei Wochen stattfindenden Deutschen Meisterschaft der Masters III S in der Hauptstadt.

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!!

Fotos: Marcel Erné

ME