Formationen: 1. BL Standard in Göttingen
09.02.2019
•
NTV News
,
Formationen
"Wir treffen uns nach der Pause wieder um 20:15 Uhr, also zum Ende der Tagesschau, wenn die Prime Time beginnt," kündigte Turnierleiter Andreas Neuhaus den Start beider Finalrunden an. Tatsächlich war das dritte Saisonturnier der 1. Bundesliga der Standardformationen nichts für Menschen mit schwachen Nerven. Und auch das beste Movie am Samstagabend wäre nicht spannender gewesen.
Mit einem geteilten ersten Tabellenplatz gingen die drei Favoriten aus Braunschweig, Göttingen und Ludwigsburg an den Start. Somit war klar: In der Göttinger Sparkassen-Arena wollten alle drei Teams gewinnen. Doch bis es zur entscheidenden Wertung kam, boten sich den begeisterten Zuschauern in der ausverkauften Halle diverse spannende Momente. Das A-Team des TSC Schwarz-Gold Göttingen eröffnete das große Finale mit einem leistungsstarken Durchgang, in dem jedoch ein Paar im Quickstep stürzte. Der amtierende Deutsche Meister Braunschweiger TSC startete als letzte Mannschaft im Finale, präsentierte sich im Vergleich zur Vorrunde stark verbessert, musste aber auch einen Ausrutscher einer Dame sowie den Sturz eines Paares verkraften. Nachdem auch bei der Konkurrenz aus Ludwigsburg eine Leistungssteigerung sowie ein Sturz zu sehen war, wurde die offene Wertung mit Anspannung erwartet. Klar war, dass die Stürze den Niedersachsen nicht negativ angerechnet werden konnten und somit allein die Leistung der Teams bewertet werden sollte. Mit sechs Einsen gewannen die Göttinger und wiederholten damit ihren Turniersieg von Bernau. Nachdem sie sich dort erstmalig den 1. Platz ertanzten, freuten sie sich zu Hause über die erstmalige Führung in der Tabelle. Braunschweig belegte mit durchmischter Wertung den dritten Platz. In zwei Wochen trifft sich die Bundesliga bei ihnen in der Volkswagen Halle und sicherlich werden beide Niedersachsenteams auch dort wieder für Spannung sorgen.
Ergebnis 1. BL Standard in Göttingen (8)
1. TSC Schwarz-Gold Göttingen A, 1-1-1-1-2-1-1
2. 1. TC Ludwigsburg A, 2-2-3-3-3-2-2
3. Braunschweiger TSC A, 3-4-2-2-1-3-3
4. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A, 4-3-4-4-4-4-4
5. FG Hofheim/Friedberg/Gießen A, 5-5-5-5-5-5-5
-----
6. Tanzclub Bernau A, 6-6-6-6-7-6-6
7. TSZ Blau-Gold Casino Darmstadt A, 7-7-7-7-6-7-7
8. Boston-Club Düsseldorf A, 8-8-8-8-8-8-8


