Deutsche Meisterschaft Masters III S Standard in Berlin
In diesem Jahr feiert der Landestanzsportverband Berlin sein 70jähriges Bestehen und der Sport Club Siemensstadt seinen 125. Geburtstag. Aus diesem Anlass fand am 27. September die größte Deutsche Meisterschaft des Jahres 2025 im Berliner SportCentrum Siemensstadt statt: Ein letztes Mal kämpften die Masters III S (in Zukunft werden sie wieder Senioren heißen) um gute Platzierungen und womöglich um Medaillenränge oder gar den Meistertitel. Rund 110 Paare waren gemeldet, von denen allerdings nur 96 antraten. Das hätte den Zeitplan gehörig durcheinandergeworfen, wäre die Turnierleitung nicht zu dem Entschluss gekommen, die zweite Runde mit 80 Paaren auszutragen. In dieser tanzten noch neun Niedersachsenpaare mit.
Am Viertelfinale der besten 24 Paare waren immer noch sechs Niedersachsen-Duos beteiligt – eine neue Deutung der Bezeichnung „Viertelfinale“!?
Noch ein wenig weiter vorne belegten Mario Müller-Frahm und Michaela Frahm vom Tanz Sport Club in Hannover den geteilten 15. Platz. Ihnen fehlte nur ein Kreuzchen zum Anschluss an das Semifinale.
Die restlichen drei niedersächsischen Paare starteten furios gleich bis ins Finale durch und erfüllten damit einen Wunschtraum des mitgereisten NTV-Präsidenten: Das halbe Finale in niedersächsischer Hand! Dort waren die Medaillenränge allerdings unerreichbar, denn die Konkurrenz hatte viele nationale und internationale Meister- und Vizemeistertitel vorzuweisen.
So wurde es
Die niedersächsischen Finalisten
Fotos: Wolfgang Rolf
Eine so starke Vertretung des NTV im Finale einer Deutschen Meisterschaft dürfte es bisher wohl noch nicht gegeben haben. Eine tolle Gesamtleistung des Teams Niedersachsen!