danceComp Wuppertal: WDSF- und Ranglistenturniere

  07.07.2025
Mehrere NTV-Paare in vorderster Reihe mit dabei

In der ersten Juliwoche 2025 war die prächtige Historische Stadthalle von Wuppertal mit ihrem unvergleichlichen Ambiente wieder Schauplatz einer großen Zahl von WDSF-Turnieren und vielen zusätzlichen nationalen Turnieren. Hunderte von Tanzsportfans tummelten sich drei Tage lang in den Gängen und auf dem Parkett der schönen antiken Säle. In der großen Festhalle war dieses zeitweise mit bis zu 14 Paaren bestückt, und Wertungsrichter aus 11 Nationen beobachteten aufmerksam die Darbietungen der Paare. Trotz des unverkennbar internationalen Flairs war die zahlenmäßige Überlegenheit der deutschen Teilnehmer in allen Turnieren unverkennbar, was sicher auch daran lag, dass die meisten der WDSF-Turniere auch als deutsche Ranglistenturniere gewertet wurden. In den Finals war die Besetzung dann aber doch immer international.

Freitag, 4. Juli 2025: WDSF Open Latin Senior II und Standard Senior III

Patrick Niemann und Sandra Cancino im Finale der Sen. II Latein, Knut und Antje Wichmann im Finale der Sen. III Standard

42 Paare aus 11 Nationen traten bei den WDSF Open Latin Senior II an. Vom NTV waren nur zwei Paare am Start. Patrick Niemann und Sandra Cancino (TSA d. TV Jahn Delmenhorst v. 1909), die Überflieger des Jahres im Lateinbereich, tanzten sich wieder bis ins Finale und wurden am Ende Fünfte. Damit waren sie das zweitbeste deutsche Paar, denn die Medaillen gingen alle ins Ausland.

Foto: Kerstin Bender

Mike und Melanie Bühring (TSA CREATIV im GVO Oldenburg) verpassten mit Platz 26 nur knapp das Viertelfinale.

 

Foto: Frauke  Niebuhr

Gesamtergebnis

 

Das riesige Starterfeld der Senioren III Standard umfasste 167 Paare, von denen 151 schon in der Vorrunde am frühen Vormittag viel Geduld mitbringen mussten. 16 Sternchenpaare stiegen erst in Runde 2 ein, die mit 97 Paaren getanzt wurde. Hier waren von den insgesamt 15 beteiligten NTV-Paaren noch 10 mit dabei. Fünf davon mussten sich nach dieser Runde verabschieden:

62.-65. Reelf Gerdes / Anne Oltmann-Waßmann, TSA d. TV Jahn Delmenhorst von 1909
62.-65. Thomas Ledebuhr /Ivonne Pohl, Tanzsportgemeinschaft Nordhorn

76.-80. Björn Caesar / Frauke Niebuhr, TSA d. TV Jahn Delmenhorst von 1909
76.-80. Andreas Woltmann / Alexandra Hertel, Tanz Sport Club in Hannover

88.-89. Ulf Nagel / Doris Nagel, Tanz Sport Club in Hannover

 

 

Rainer und Gitta Koning (Tanzsportgemeinschaft Nordhorn) haben sich in wenigen Jahren weit nach vorne getanzt und schnupperten in diesem WDSF-Turnier auf Platz 26 schon am Viertelfinale.

 

Dort waren immer noch vier Paare des NTV im Rennen. Jürgen und Christine Flimm (SSV Neuhaus) teilten sich schließlich Platz 16 mit Mario Müller-Frahm und Michaela Frahm (Tanz Sport Club in Hannover).

 

Kim und Silke Bartels (TSA d. VfL Wolfsburg) verpassten mit Platz 13 nur hauchdünn, nämlich um ein einziges Kreuzchen, den Einzug ins Semifinale.

 

Noch zwei Runden mehr mussten die amtierenden Niedersachsenmeister, Knut und Antje Wichmann von der Braunschweig Dance Company, durchhalten. Sie tanzten sich mit Bravour bis ins Finale, das erst am späten Nachmittag eingeläutet wurde.

 

Nach sechs schweißtreibenden und kräftezehrenden Runden durften sie als Sechstplatzierte die Siegerzeremonie mit Deutschlandhymne genießen.


Fotos: Marcel Erné

Damit hatten es vier NTV-Paare bis ins vorderste Zehntel und fünf weitere in die vordere Hälfte des Teilnehmerfeldes geschafft - ein bärenstarker Auftritt des Niedersächsischen Tanzsportverbandes bei diesem internationalen Mammut-Turnier!

Samstag, 5. Juli: WDSF Open Standard Senior II

Arnd Steinhäuser und Martina Lotsch im Viertelfinale

Mit 108 Paaren waren auch die WDSF Open Senior II Standard quantitativ und qualitativ sehr stark besetzt. Der NTV war neunfach vertreten. Das beste Ergebnis aus niedersächsischer Sicht erzielten hier Arnd Steinhäuser und Martina Lotsch (TSZ Grün-Weiß Braunschweig), die das Viertelfinale und dort den geteilten Platz 21 erreichten.

 

Arnd-Ragnar und Verena Rhiemeier (TTC Oldenburg) kamen auf Platz 30, Sebastian und Sandy Schwarze (Braunschweiger TSC) belegten den geteilten Platz 37.

 

50. Mike Bühring / Melanie Bühring, TSA CREATIV im GVO Oldenburg.
 

Fotos: Marcel Erné (Archiv)

Gesamtergebnis

Sonntag, 6. Juli: WDSF Open Standard Senior I und WDSF World Open Standard Adult

Kai Arne und Vanessa Feldhusen im Viertelfinale der Sen. I Standard

61 Paare traten bei den WDSF Open Standard Senior I an, darunter drei aus Niedersachsen. Am weitesten nach vorne tanzten Kai Arne und Vanessa Feldhusen (TSC Schwarz-Gold im ASC Göttingen v. 1846). Sie erreichten das Viertelfinale und belegten den geteilten Platz 24.

Foto: NTV Archiv
 

41.-43.  Arnd-Ragnar Rhiemeier / Verena Rhiemeier, TTC Oldenburg

Gesamtergebnis
 

Bei den WDSF Open Standard Adult (Hauptgruppe) waren 73 Paare am Start, fünf davon kamen aus Niedersachsen. Vier dieser Paare erreichten die zweite Runde und belegten am Ende folgende Plätze:

40. Fabian Krebs / Antonia Buschak, Braunschweiger TSC
43.-45. Tobias Butzke / Rebecca Feider, Tanzsportteam im ASC Göttingen v. 1846
51. Noah Speckmann / Michelle Seib, TSA d. TV Jahn Delmenhorst von 1909
57.-58. Matthias Konrath / Alicia Konrath, TSA d. MTV Wolfenbüttel 1848

Gesamtergebnis

 

 

ME